Die Betreuungsbehörde als Ansprechpartner

In den Landkreisen und kreisfreien Städten ist die Betreuungsbehörde Ansprechpartner bei den Fragen zu rechtlicher Betreuung und Vorsorge.
Die Betreuungsbehörde ist behilflich bei der Betreuungsanregung, und in Zusammenarbeit mit dem Amtsgericht wird die Notwendigkeit und der Umfang einer Betreuung geprüft.
In der Wohnung oder im Heim wird geklärt, ob und in welchem Umfang eine Betreuung erforderlich ist. Auch wird abgeklärt inwieweit Vorsorge getroffen wurde und Angehörige eine Vorsorgevollmacht haben bzw. bereit sind, als ehrenamtliche Betreuer tätig zu werden.
Ebenfalls gibt es Informationen zu Möglichkeiten der Vorsorge, welche auch durch die Betreuungsbehörde beglaubigt werden kann.
In der Beratung von ehrenamtlichen Betreuern und Bevollmächtigten wird das Angebot weitergeführt.

Termine in den Betreuungsvereinen

  • 19. Fachtagung vom 25. bis 27. November 2024

    Wir freuen uns, zur 19. Fachtagung der LAG Betreuungsvereine e.V. des Landes Sachsen-Anhalt Allwissend bin ich nicht, doch viel ist

    weiterlesen
  • Aktionsbündnis der Betreuungsvereine - 05. Juni 2024

    Wir sind dabei! Am 05. Juni 2024 findet in Hannover die 95. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister im Schloß Herrenhausen

    weiterlesen
  • Quartalsweises Geschäftsführer- und Vorstandstreffen

    Das nächste Geschäftsführertreffen der Mitgliedsvereine findet am 19. September 2024 ab 10:00 Uhr im Betreuungsverein Quedlinburg, Badeborner Str. 2, 06484

    weiterlesen
  • 1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.