Aufgaben der Betreuungsvereine

Die gesetzlichen Aufgaben der Betreuungsvereine gem. § 1908f BGB:

  • die Gewinnung, Einführung, Fortbildung und Beratung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer
  • die Informationen zu Vor- sorgevollmachten und Betreuungsverfügungen, in Einzelfällen auch Beratung bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht
  • die Beratung von Bevollmächtigten
  • die Übernahme von beruflich geführten Betreuungen durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins

Termine in den Betreuungsvereinen

  • 17. Fachtagung der LAG Betreuungsvereine Sachsen-Anhalt e.V.

    Vom 9. - 11. November 2022 findet unsere Fachtagung statt (inkl. Mitgliederversammlung, voraussichtlich am Vormittag des ersten Tagungstages).

    weiterlesen
  • Fachtagung zur Betreuungsrechtsreform

    16. gemeinsame Fachtagung der LAG Betreuungsvereine e.V. und der Betreuungsbehörden des Landes Sachsen-Anhalt Vom 08. - 10. Juni 2022 wird unsere

    weiterlesen
  • Geschäftsführer- und Vorstandstreffen

    Am 23. März 2022 wird im HKK Hotel Wernigerode, Pfarrstraße 41, 38855 Wernigerode, von 10:00 bis 16:00 Uhr das bei

    weiterlesen
  • 1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.