
LAG – Dachverband der Betreuungsvereine in Sachsen-Anhalt
Die meisten Betreuungsvereine des Landes sind in der LAG vereint, um gemeinsam besser ihre Interessen vertreten und erfolgreicher mit den verschiedenen Partnern zusammenarbeiten zu können.
Die LAG der Betreuungsvereine in Sachsen-Anhalt: gemeinsam für die ehrenamtliche rechtliche Betreuung
Die LAG Landesarbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Sachsen-Anhalt e.V. ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein. 2011 haben sich hier die meisten Betreuungsvereine unseres Bundeslandes zusammengeschlossen. Derzeit sind 18 anerkannte Betreuungsvereine in ganz Sachsen-Anhalt unter dem Dach der LAG vereint.
Die LAG
- koordiniert und standardisiert die Arbeit der Betreuungsvereine in Sachsen-Anhalt,
- erarbeitet gemeinsam mit den Partnern in den Ministerien für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie für Justiz und Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Konzepte, um das ehrenamtliche Engagement in der rechtlichen Betreuung zu unterstützen,
- unterstützt die Betreuungsvereine bei den Angeboten zur individuellen Vorsorgeberatung (mit den Schwerpunkten Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung).
Eik Schieferdecker
Vorsitzender
Sebastian Glade
Stellvertreter
Dirk Troll
Kassenwart
Beate Peter
Beisitzer
Anja Henneicke
Beisitzer
Die Aufgaben der LAG der Betreuungsvereine in Sachsen-Anhalt e.V.
Weiterbildung
der Mitarbeiter in den Vereinen zu Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen
Informationsmaterial
für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte entwickeln und bereitstellen
Öffentlichkeitsarbeit
für die angegliederten Betreuungsvereine
Interessensvertretung
der Betreuungsvereine im Land Sachsen-Anhalt
Vertretung
der Vereine in der Bundeskonferenz der Betreuungsvereine
Aktuelles in der LAG der Betreuungsvereine in Sachsen-Anhalt e.V.

In Kooperationen der LAG Betreuungsvereine Sachsen-Anhalt e.V., Landesverband der Betreuungsvereine Sachsen e.V., LAG Betreuungsvereine Thüringen e.V.

Sollten Sie ehrenamtlich Betreuungen in Sachsen-Anhalt führen, wenden Sie sich bitte an uns! Die Kosten werden für Sie übernommen!

Durchschnittlich werden etwa 6,5 % der 1,3 Millionen betroffenen Menschen durch Betreuungsvereine betreut.
#lag
Folgen Sie uns auf Instagram!
Die nächsten Veranstaltungen der LAG und der Betreuungsvereine in Sachsen-Anhalt
Die LAG für Bürger
Das Ziel der LAG ist eine verlässlich standardisierte Beratungslandschaft – für alle Bürger Sachsen-Anhalts.
Unsere Mitgliedsvereine verpflichten sich, die gemeinsamen Ziele umzusetzen, sodass Sie überall in Sachsen-Anhalt nahezu identische Angebote nutzen können.
Die LAG für Mitglieder
Die LAG steht politisch für ihre Mitgliedsvereine ein.
Hierzu arbeiten wir eng mit Ministerien und Abgeordneten des Land- und Bundestages zusammen. Wir stellen Materialien wie unseren Ordner für das Ehrenamt oder Checklisten für die Mitarbeiter der Mitgliedsvereine zur Verfügung. Und wenn Sie als rechtlicher Betreuer einmal nicht weiterwissen, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.
Das Partnernetzwerk
Um ihre Mitgliedsvereine stark vertreten zu können, hat die LAG ein umfassendes Netzwerk geknüpft.
Dazu gehören Akteure aus allen relevanten Bereichen: Justiz, Politik und Soziales.
Ihr Kontakt zur LAG der Betreuungsvereine in Sachsen-Anhalt e.V.
Kontaktieren Sie uns gern für Fragen, Unterstützung und Pressearbeit.
Oder suchen Sie direkt hier nach Ihrem nächstgelegenen Betreuungsverein.