Gemeinsam besser betreuen mithilfe der ehrenamtlichen Betreuer der Betreuungsvereine Sachsen Anhalt

Gemeinsam besser betreuen

Ehrenamtliche Betreuung #moderndenken: Die LAG steht ein für ehrenamtliche Betreuer und Betreuungsvereine in Sachsen-Anhalt.

Welches Thema interessiert Sie?

Beratungssituation am Tisch zur Aufklärung der zentralen Bedeutung ehrenamtlicher Betreuer
Leisten Sie einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag und werden Sie gesetzlicher Betreuer.
Blick über die Schulter einer Frau auf eine Infobroschüre zum Thema Gesetzliche Betreuung und Vorsorgevollmacht
Vorher absichern: die proaktive Alternative zur rechtlichen Betreuung.
Freundliches Gruppenfoto zeigt ein Teil des Teams des LAG - Dachverband der Betreuungsvereine Sachsen Anhalt
Das leistet die Landesarbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Sachsen Anhalt e.V.

Betreuungsarbeit verbessern – gemeinsam mit allen Beteiligten

Die LAG Landesarbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Sachsen-Anhalt e.V. ist der Landes-Dachverband dieser Vereine. Gemeinsam mit den Vereinen, mit den dort angebundenen ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuern, mit den Akteuren in Politik und Justiz erarbeiten und optimieren wir Konzepte für das ehrenamtliche Engagement in der rechtlichen Betreuung.

Wir unterstützen die Betreuungsvereine, insbesondere bei den Angeboten zur individuellen Vorsorgeberatung.

Auf unserer Website bieten wir wichtige Informationen und Kontakte, z. B. zu unseren Mitgliedsvereinen, die sich hier selbst präsentieren.

Grundlagenwissen: unser 1x1 der Betreuung

Karikatur zum Thema „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung”
1x1 der Betreuung | 15.04.2025

Wo liegen die Unterschiede? Wann greift was? Wie sorgt man vor?

Karikatur zum Thema „Rechtliche Betreuung im Überblick”
1x1 der Betreuung | 04.04.2025

Wegweiser für Angehörige und Betroffene: Wann Betreuungsbehörde und Amtsgericht aktiv werden.

Karikatur zum Thema „Ehrenamtliche Betreuung: Absicherung und Aufwandsentschädigung”
1x1 der Betreuung | 25.03.2025

Die Absicherung des hohen finanziellen Risikos ehrenamtlicher Betreuer für Personen- und Vermögensschäden.

Direkt zu den wichtigsten Informationen rund um die LAG:

Pressemitteilungen, aktuelle Meldungen, neue rechtliche Regelungen, Informationen zu Veranstaltungen und vieles mehr
Zukünftige und vergangene Veranstaltungen mit weiterführenden Informationen
Das umfangreiche Netzwerk der LAG in Justiz und Politik, in der Bildung und im sozialen Sektor
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu rechtlicher Betreuung, wenn Sie Unterstützung suchen oder selbst ehrenamtlicher Betreuer werden möchten