Betreuungsvereine als Anker bei Betreuermangel?
Durchschnittlich werden etwa 6,5 % der 1,3 Millionen betroffenen Menschen durch Betreuungsvereine betreut.
Die Schlagzeilen nehmen zu...
„Betreuermangel führt zu problematisch langen Verfahren“
“Betreuungsbehörden als Ausfallbürge trotz Personalmangel“
“Betreuungsvereine schließen“
Durchschnittlich werden etwa 6,5 % der 1,3 Millionen betroffenen Menschen durch Betreuungsvereine betreut. Diese Zahl ist nur in Sachsen-Anhalkt mit ca. 15 % deutlich höher. Warum das so ist? Das ist Thema bei unterschiedlichsten Veranstaltungen, da die politischen Akteure aber auch Landkreistag oder auch Städte- und Gemeindebund die Personalproblematik langsam wahrnehmen. Ein Prozess, auf den wir als LAG bereits seit mehreren Jahren hinweisen.
Ganz aktuell dazu eine Entscheidung des AG Brandenburg vom 07.03.2024 (85 XVII 127/20).
Betreuungsvereine können hier eine gute Möglichkeit bieten und Alternativen aufzeigen. Aber noch viel wichtiger - mit der Beratung zu Vorsorgevollmachten können Verfahren ganz vermieden werden!

Dachverband | 04.11.2024
Weitere Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
Sollten Sie ehrenamtlich Betreuungen in Sachsen-Anhalt führen, wenden Sie sich bitte an uns! Die Kosten werden für Sie übernommen!

Die Betreuungsvereine in Sachsen-Anhalt übernehmen die Beratung, Begleitung und Anbindung ehrenamtlicher Betreuer sowie Bevollmächtigter.